„Las Encantadas“

Die Galapagos-Inseln tragen auch den Spitznamen „Las Encantadas“, also die „Verwunschenen“ oder „Verzauberten“. Das liegt an einem besonderen Wetter-Phänomen: Wie auf magische Weise scheinen die Inseln in einem feinen Nebel plötzlich zu versinken oder aus ihm aufzutauchen. Der Nebel ist hier als „Garua“ bekannt. Schnell waren die mysteriösen, plötzlich verschwindenden Inseln unter Seefahrern berüchtigt.

Galapagos heute

Genau 100 Jahre nach der Veröffentlichung von Darwins Buch wurden die Inseln von Ecuador zum Nationalpark erklärt. Schnell setzte sich das Konzept des verantwortungsvollen Tourismus durch, dessen Ziel es ist, die Schönheit des Archipels zu zeigen, ohne jedoch die empfindlichen Ökosysteme zu schädigen. Ein Großteil der Inselgruppe steht unter dem strengen gesetzlichen Schutz der UNESCO und der ecuadorianischen Regierung, und es gibt zahlreiche Projekte zur Wiederherstellung der heimischen Tier- und Pflanzenwelt.

Die Galapagos-Inseln zu besuchen ist für uns heute viel einfacher als in früheren Zeiten. Und im Gegensatz zu früheren Entdeckern wollen wir von diesen abgelegenen, wunderschönen Inseln auch nichts mitnehmen – und auch nichts als unsere Fußabdrücke hinterlassen.

Testen Sie Ihr Wissen über die Galapagos-Inseln

In welchem Jahr betrat Tomás De Berlanga die Inseln?

Die Galapagos-Inseln sind durch heftige Vulkanausbrüche entstanden, aber wie lange ist das her?

Wie heißt das berühmte Buch von Charles Darwin über die Galapagos-Inseln?

Filters
- Select -

Erleben Sie die Mitternachtssonne

Stellen Sie sich vor, die Sonne ginge nie unter, es würde niemals Nacht und die Tage wären endlos. Dieses Naturphänomen können sie selbst erleben.

Die verborgene Tierwelt der Antarktis

Wenn Sie die eisigen Weiten der Antarktis erkunden, werden Sie von der Tierwelt begeistert sein: Millionen von Pinguinen, Tausende Robben und Wale.

Galapagos: Eine besondere Verbindung

Wie konnte sich auf den abgelegenen, kargen Vulkaninseln des Galapagos-Archipels Leben ansiedeln? Und was ist so besonders an diesem Ökosystem?

  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
  • Language Selector
    Menü