ES GIBT VIELE MEHR

Erwähnenswert ist auf jeden Fall der Nærøyfjord, der im Jahr 2004 von National Geographic als „das unberührteste Reiseziel der Welt“ ausgezeichnet wurde. Er ist zwar 17 Kilometer lang, aber an der schmalsten Stelle nur 150 Meter breit. Zudem ist er – gemeinsam mit dem berühmten Geirangerfjord – ein Teil des UNESCO-Weltnaturerbes.

Es gibt noch viele weitere wunderschöne und spannende Fjorde – man könnte ganze Bücher damit füllen. Der Hjørundfjord, umgeben von den Sunnmøre-Alpen ist ein verstecktes Juwel, der Hardangerfjord ist am schönsten, wenn die Apfelplantagen an seinen Ufern in voller Blüte stehen. Doch auch die ganz kleinen Fjorde wie etwa der Trollfjord auf den malerischen Lofoten liegen uns am Herzen.

ERFAHREN SIE ES SELBST

Menschen sind fasziniert und inspiriert von der Schönheit und Kraft, die in der Natur zu finden ist. Um diese wunderbare Erfahrung zu machen, müssen die Norweger nicht viel weiter als bis den Fjorden vor ihren Haustüren schauen. Es sind genau diese spektakulären Landschaften, die die Liebe der Norweger zur Wildnis und zum Leben in der Natur entfachen. Deshalb kennt Norwegen das einzigartige Konzept der friluftsliv: des Lebens in und mit der Natur.

Wenn Sie mit uns reisen, werden Sie einige der schönsten Fjorde Norwegens besuchen und die Gelegenheit haben, hautnah zu erfahren, was das friluftsliv ausmacht.

Testen Sie Ihr Wissen über die berühmten norwegischen Fjorde

Der Sognefjord ist einer der tiefsten Fjorde auf dem ganzen Planeten, aber wie tief ist er tatsächlich?

Welches einzigartige norwegische Wort drückt das „Leben in der Natur“ aus?

Wie sind die norwegischen Fjorde eigentlich entstanden?

Filters
- Select -

Erleben Sie die Mitternachtssonne

Stellen Sie sich vor, die Sonne ginge nie unter, es würde niemals Nacht und die Tage wären endlos. Dieses Naturphänomen können sie selbst erleben.

Die verborgene Tierwelt der Antarktis

Wenn Sie die eisigen Weiten der Antarktis erkunden, werden Sie von der Tierwelt begeistert sein: Millionen von Pinguinen, Tausende Robben und Wale.

Galapagos: Eine besondere Verbindung

Wie konnte sich auf den abgelegenen, kargen Vulkaninseln des Galapagos-Archipels Leben ansiedeln? Und was ist so besonders an diesem Ökosystem?

  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
  • Language Selector
    Menü